Kabinett beschließt Gesetz für Gebäudetyp E: Neuer Standard für klimafreundliches Bauen
| | |

Kabinett beschließt Gesetz für Gebäudetyp E: Neuer Standard für klimafreundliches Bauen

Die Bundesregierung hat ein wegweisendes Gesetz für den Gebäudesektor auf den Weg gebracht: Das Kabinett verabschiedete den neuen Gebäudetyp E, der als Standard für klimafreundliches Bauen etabliert wird. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Bauwesen und soll den Weg für die Klimaziele der Bundesrepublik ebnen. Was ist Gebäudetyp…

Fortis Gebäudeservice Leipzig wird zur FOCUS Gebäudeservice GmbH: Ein starker Schritt in die Zukunft
| |

Fortis Gebäudeservice Leipzig wird zur FOCUS Gebäudeservice GmbH: Ein starker Schritt in die Zukunft

Die Fortis Gebäudeservice Leipzig GmbH startet in eine neue Ära: Mit der vollständigen Integration in die FOCUS Gruppe firmiert das Unternehmen künftig unter dem Namen FOCUS Gebäudeservice GmbH. Neben der Namensänderung und der Zugehörigkeit zur FOCUS Gruppe gibt es eine weitere wichtige Neuerung: Herr Benjamin Bannas übernimmt die Geschäftsführung der FOCUS Gebäudeservice GmbH. Dieser Schritt…

Wie viel Bruttoverdienst ist notwendig, um sich ein Eigenheim leisten zu können?
|

Wie viel Bruttoverdienst ist notwendig, um sich ein Eigenheim leisten zu können?

Der Traum vom Eigenheim ist für viele ein wichtiges Lebensziel, doch die Finanzierung ist oft eine Herausforderung. Wie viel man brutto verdienen muss, um sich eine Immobilie leisten zu können, hängt von mehreren Faktoren ab: dem Immobilienpreis, der Höhe des Eigenkapitals, den Finanzierungskosten (wie Zinssatz und Tilgung) und den monatlichen Lebenshaltungskosten. Dennoch gibt es einige…

Steigende Nebenkosten in Deutschland: Warum Mieter zunehmend tiefer in die Tasche greifen müssen
| | |

Steigende Nebenkosten in Deutschland: Warum Mieter zunehmend tiefer in die Tasche greifen müssen

In Deutschland wird das Wohnen für viele Menschen teurer, und das liegt längst nicht nur an den steigenden Mietpreisen. Ein wesentlicher Kostenfaktor für Mieter sind die sogenannten Nebenkosten oder „zweite Miete“, die kontinuierlich ansteigen und sich für viele Haushalte mittlerweile erheblich auf die monatliche Belastung auswirken. Doch warum müssen Mieter immer mehr für ihre Nebenkosten…

DSGVO 2.0 und NIS-2-Richtlinie: Warum die Wirtschaft besorgt ist
| | |

DSGVO 2.0 und NIS-2-Richtlinie: Warum die Wirtschaft besorgt ist

Die Wirtschaft ist besorgt über die DSGVO 2.0 und die NIS-2-Richtlinie, weil beide Regulierungen zusätzliche Anforderungen und Herausforderungen mit sich bringen, die zu erheblichen Anpassungen führen können. Diese neuen Regelungen zielen darauf ab, den Datenschutz und die Cybersicherheit zu stärken, doch für Unternehmen entstehen dadurch neue Verantwortlichkeiten, Kosten und Risiken. Im Detail: 1. DSGVO 2.0…

Wichtige Informationen zu den geplanten Änderungen der Bürokratieentlastungsgesetz IV: Gewerbemietverträge zukünftig in Textform gültig
| |

Wichtige Informationen zu den geplanten Änderungen der Bürokratieentlastungsgesetz IV: Gewerbemietverträge zukünftig in Textform gültig

Mit der Verabschiedung des Bürokratieentlastungsgesetzes IV (BEG IV) im Bundestag stehen für Gewerbemietverträge weitreichende Änderungen bevor. Diese Reformen betreffen insbesondere die formellen Anforderungen an Mietverträge und haben das Ziel, Unternehmen von unnötiger Bürokratie zu entlasten. Die entscheidende Neuerung: Zukünftig genügt für Gewerbemietverträge die Textform – vorausgesetzt, der Bundesrat stimmt dem Gesetz noch zu. Bisherige Rechtslage:…

„Abschreibungsmöglichkeiten 2025“, „Änderungen AfA Immobilien“, „energetische Sanierung Förderung 2025“, „Immobilienabschreibung 2025“, „Neubau Abschreibung“.
| |

Wichtige Informationen zu den geplanten Änderungen der Möglichkeiten zur Abschreibung für Immobilienbesitzer ab 2025

Ab 2025 treten voraussichtlich neue Regelungen zur Abschreibung von Immobilien in Kraft, die sowohl Immobilienbesitzer als auch Investoren betreffen. Die Absetzung für Abnutzung (AfA) spielt eine zentrale Rolle in der Immobilienbesteuerung, da sie die schrittweise Absetzung von Anschaffungs- und Herstellungskosten einer Immobilie über deren Nutzungsdauer ermöglicht. Durch die neuen Pläne will die Bundesregierung Investitionen in…

Steuern sparen, haushaltsnahe Dienstleistungen

Kann ich haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich absetzen?

Ja, Mieter können haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich absetzen, auch wenn sie nicht Eigentümer der Wohnung sind. Das gilt für bestimmte Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit der Wohnung oder dem Gebäude stehen und von Dritten erbracht werden. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Was sind haushaltsnahe Dienstleistungen? Haushaltsnahe Dienstleistungen sind Arbeiten, die normalerweise von den Bewohnern selbst…

Schönheitsreparaturen was muss man bei Auszug tun

Sind Mieter verpflichtet zu streichen?

Ob Mieter verpflichtet sind, die Wohnung zu streichen, hängt von den Vereinbarungen im Mietvertrag und der Rechtslage ab. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Schönheitsreparaturen im Mietvertrag In der Regel versuchen Vermieter, die Pflicht zur Ausführung von Schönheitsreparaturen (z. B. Streichen der Wände, Türen oder Fensterrahmen) im Mietvertrag auf die Mieter zu übertragen. Allerdings muss…

Mieterhöhung Wie kann der Vermieter die Miete erhöhen

Kann ich die Miete erhöhen?

Ja, als Vermieter können Sie die Miete erhöhen, aber es gibt strenge rechtliche Vorgaben, die Sie beachten müssen. In Deutschland ist der Mieterschutz sehr stark, weshalb Sie eine Mieterhöhung nur unter bestimmten Bedingungen und in einem geregelten Rahmen vornehmen dürfen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete Sie können die Miete…

Mieter Selbstauskunft Ausfüllen

Was ist eine Mieterselbstauskunft?

Eine Mieterselbstauskunft ist ein Dokument, das potenzielle Mieter ausfüllen müssen, um dem Vermieter oder der Hausverwaltung Informationen über ihre Person und ihre finanzielle Situation zu geben. Diese Auskunft ist ein wichtiger Bestandteil des Mietprozesses, da sie dem Vermieter hilft, die Bonität und Eignung des Mieters zu prüfen. Hier sind die wesentlichen Punkte zur Mieterselbstauskunft: 1….

Schild Mietpreisbremse

Kann ich eine Mieterhöhung ablehnen?

Ja, als Mieter können Sie eine Mieterhöhung ablehnen, aber es gibt einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Die Ablehnung einer Mieterhöhung kann unterschiedliche Folgen haben, je nachdem, ob die Mieterhöhung rechtmäßig ist oder nicht. Hier sind die wesentlichen Aspekte: 1. Rechtmäßigkeit der Mieterhöhung prüfen Bevor Sie eine Mieterhöhung ablehnen, ist es wichtig zu prüfen,…

Mieter Kündigung, Eigenbedarf, Zahlungsverzug, Verwertung

Kann ich einem Mieter einfach kündigen?

Als Vermieter können Sie einen Mieter nicht einfach ohne weiteres kündigen. Das deutsche Mietrecht schützt Mieter in hohem Maße, und es gibt strenge Regeln, wann und wie eine Kündigung durch den Vermieter möglich ist. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Kündigungsgründe Eine ordentliche Kündigung ist nur möglich, wenn ein gesetzlich anerkannter Kündigungsgrund vorliegt. Zu den…

Kamin Verbot FOCUS Gruppe
| |

Wichtig für Eigentümer: Ab 2025 sind “alte” Kamine und Öfen illegal

Ab 2025 tritt in Deutschland eine wichtige gesetzliche Änderung in Kraft, die viele Hauseigentümer betrifft: Bestimmte Kamine und Öfen dürfen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr betrieben werden, sofern sie nicht den aktuellen Emissionsvorschriften entsprechen. Wer einen älteren Kamin oder Ofen besitzt, sollte unbedingt handeln, um Bußgelder und mögliche Nutzungseinschränkungen zu vermeiden. In diesem Ratgeber erfahren…

richtigen Immobilienmakler finden Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg
|

Den richtigen Immobilienmarkler finden und den optimalen Verkaufspreis erzielen.

Der Verkauf einer Immobilie kann ohne die Unterstützung eines erfahrenen Immobilienmaklers sehr komplex sein. Doch wie finden Eigentümer den Makler, der optimal zu ihnen passt und das beste Ergebnis für den Verkäufer erzielt? Es gibt klare Kriterien, anhand derer Verkäufer einen kompetenten Makler erkennen können. Um Fehler und finanzielle Verluste beim Verkauf einer Immobilie zu…